Mr. Rasch RatgeberBeleuchtungs-Tipps
Video ansehenWas Du schon immer über die Beleuchtung Deines Fahrzeuges wissen wolltest
Die Beleuchtungsanlage Deines Fahrzeuges besteht aus vielen Elementen. Auf dieser Seite erhältst Du wichtige Informationen über die verschiedenen Leuchtmittel, deren Hersteller und den richtigen Einsatz.
Für den richtigen Weitblick und Durchblick sorgen die äußeren Elemente wie die Frontscheinwerfer, die Nebelscheinwerfer, die Blinker und die Rücklichter. Aber auch im Innenraum Deines Fahrzeuges finden sich Beleuchtungselemente. Die Leuchtmittel unterscheiden sich je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung sogar recht deutlich. Welche Fassungen und Glühbirnen Du für Dein Fahrzeug benötigst, erfährst Du in Deinem Fahrzeughandbuch. Bei der Auswahl des Herstellers möchten wir Dir besonders die Produkte von Osram und Philips empfehlen. Billigimitate können mit den Markenprodukten nicht mithalten. Die Leuchtkraft und Funktionalität ist nicht vergleichbar und weist in der Regel auch eine geringere Lebensdauer auf. Egal ob Xenon- oder Halogen-Scheinwerferlampen, wie sie in Rückleuchten oder Blinkern ihren Einsatz finden, beim Erstausrüster Osram oder Phillips gibt es immer die passende Lösung.
Neben den Lösungen, die dem Originaleinsatz entsprechen, sind Leuchtmittel zur Individualisierung Deines Fahrzeuges besonders interessant. Night Breaker Unlimited, Night Breaker Laser oder Cool Blue Intense sind nur einige Produktfamilien, die z.B. bei Osram mehr Power in die Beleuchtung bringen, ohne dabei den Rahmen der StVZO zu verlassen. Diese kannst Du also einsetzen, ohne Probleme mit den Ordnungshütern zu provozieren.
Mehr Informationen zum Thema Beleuchtungsmittel und viele andere, findest Du auch in unseren Autoschrauber-Tipps auf YouTube.

Leuchtmittel wie im Original verbaut
Der Großteil der Automobilindustrie wird mit Leuchtmitteln von Osram beliefert. Auch damit hat sich der Hersteller als Lieferant für alle Standardleuchtmittel für unseren Mr. Rasch Onlineshop qualifiziert. Die millionenfach bewährten Produkte mit robuster Leistung für alle Standardanwendungen findest Du zum attraktiven Preis in unserem Shop in dem Bereich Beleuchtung.

Scheinwerferlampen: Night Breaker Laser
Night Breaker Laser sind die hellsten Halogenlampen von Osram. Das Leuchtmittel nimmt seine Kraft aus einem hoch entwickelten Wendel, der in einer Xenongasfüllung des Glaskörpers seine enorme Leuchtkraft entwickelt. Der Scheinwerfer Deines Fahrzeuges ist mit diesem Produkt ca. 130% heller als Standard-Halogenlampen. Auch der Lichtkegel ist ca. 40 Meter länger und mit 20% weißerem Licht bedeutend kräftiger als ein Standardprodukt. Mit diesem Spitzenprodukt ist es Dir möglich, durch mehr Licht und verbesserte Sicht deutlich früher Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und darauf zu reagieren.

Scheinwerferlampen: Night Breaker Unlimited
Night Breaker Unlimited gibt es für Xenon- und Halogen-Leuchtmittel. Kein Xenonbrenner von Osram ist heller, kein Lichtkegel ist länger und kein Xenonbrenner ist weißer. Halogenlampen in dieser Produktfamilie glänzen mit ca. 110% hellerem Licht, 40 Meter weiterem und bis zu 20% weißerem Lichtkegel. Die robuste Wendel entwickelt seine Leuchtkraft in einem optimierten Edelgasgemisch und sorgt so für hohe Widerstandsfähigkeit und auffälligeres Design.

Scheinwerferlampen: Cool Blue Intense
Die Halogenlampen Cool Blue Intense können sich auf jeden Fall mit den Xenonlampen messen. Der intensive bläulich-weiße Lichtkegel mit bis zu 4200 Kelvin ähnelt dem einer Xenonlampe. Das Leuchtmittel ist somit eine effiziente und leistungsstarke Alternative für Fahrer, denen das Styling ihres Fahrzeuges wichtig ist, welche aber auch kraftvolles und kontrastreiches Licht möchten.

Xenonbrenner richtig wechseln
Xenonleuchtmittel solltest Du in Deinem Fahrzeug immer paarweise austauschen. Das von den Xenonbrennern erzeugte Licht wird in einem Edelgas entzündet. Auf einen Glühfaden wird also verzichtet.
Das Leuchtmittel hat neben den vielen Vorteilen leider aber auch einen Nachteil: Im Laufe der Zeit verändert sich die Leuchtkraft des Gases und somit auch die Leistungsfähigkeit. Wechselt man nur einen Xenonbrenner, kann es sein, dass ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Scheinwerfern sichtbar wird. Dies ist nicht nur optisch unschön, sondern sorgt auch für unterschiedliche Ausleuchtung der Fahrbahn. In unserem Onlineshop findest Du daher besonders attraktive Bundle-Angebote, welche Dir den Wechsel beider Brenner erschwinglich machen.

Leuchtmittel mit LED
Leuchtmittel mit Leuchtdioden, LED, sollten nur für die Signalbeleuchtung und den Innenraum eingesetzt werden. H4 und H7 Lampen kommen in der Regel mit wirklich schlechter Qualität aus dem chinesischen Markt und sind zudem nicht zugelassen. Wenn Du in Deinem Fahrzeug LED Leuchtmittel einsetzen möchtest, dann achte darauf, dass die Bordelektronik Deines Fahrzeuges nach der Montage keinen Fehler auswirft. Wir empfehlen Dir die Verwendung von CAN-Bus-fähigen Varianten mit entsprechenden Widerständen. Besonders attraktive Lösungen gibt es für den Innenraum des Fahrzeuges.

Ersatzlampenkästen für Dein Fahrzeug
Osram bietet für Deinen PKW eine große Auswahl an Ersatzlampenboxen an. Eine solche Box solltest Du immer in Deinem Fahrzeug mitführen, damit Du sofort beim Ausfall eines Leuchtmittels reagieren kannst. In jeder Box findet sich dabei ein vollständiger Lampenersatz in bewährter Erstausrüsterqualität. Klar gekennzeichnete Lampen mit anschaulichen Anweisungen machen jeden Lampenwechsel zu einem Kinderspiel. Die Ersatzlampenboxen sind ergonomisch geformt und lassen sich sicher verstauen, damit sie bei Bedarf schnell griffbereit sind.
Ein guter Tipp: Überprüfe vor Deiner nächsten Urlaubsfahrt ins Ausland, ob dort das Mitführen einer Ersatzlampenbox Pflicht ist.

Aufbereitung von Scheinwerfern
Ein perfektes Leuchtmittel ist das eine, ein intakter Scheinwerfer das andere. Moderne Scheinwerfer mit Kunststoffscheibe neigen dazu, blind zu werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, preiswert für klare Sicht zu sorgen. Aufbereitungssets gibt es in verschiedenen Varianten. Wir möchten Dir jene von Dupli Color empfehlen. Diese Scheinwerfer werden mit allen Werkzeugen und Klarlack geliefert und ermöglichen somit eine korrekte Instandsetzung. Achtung: Manchmal findet der TÜV diese Variante nicht so toll. Also bitte sorgsam arbeiten, um Probleme zu vermeiden.

Richtige Montage von Leuchtmitteln im Fahrzeug
Damit Du Dein neues Leuchtmittel nicht bereits vor der Montage beschädigst, gilt es bei der Montage niemals den Glaskörper mit den bloßen Fingern zu berühren. Dabei kannst Du einen Handschuh nutzen. Zur Not tut es aber auch ein Taschentuch. So steht einer langen Lebensdauer Deines Leuchtmittels nichts mehr im Wege.